- Neu

Weicher Stuhlgang kommt bei Katzen und Hunden sehr häufig vor und kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise Stress, Ernährung oder Autofahrten. Intestopro verbessert die Stuhlkonsistenz und ist daher unerlässlich, um es zu Hause zu haben, um Ihr Haustier so schnell wie möglich behandeln zu können. Dieses Produkt wird besonders für Hunde oder Katzen mit variablem oder flüssigem Stuhlgang empfohlen. Intestopro hilft auch bei Katzen und Hunden ab einem Alter von 4 Wochen und ab 1 kg bei der Linderung von Magen-Darm-Beschwerden.
Dank Zeolith, einem natürlichen Inhaltsstoff, wird der Stuhl dicker, indem es überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt. Dieses Produkt enthält außerdem Aluminiumhydroxid, FOS und MOS, die für ihre positive Wirkung auf das Darmsystem bekannt sind.
Empfohlene Verwendung :
Verabreichen Sie die Paste gemäß den in der folgenden Tabelle empfohlenen Tagesmengen zweimal täglich oral über einen Zeitraum von 3 Tagen. Konsultieren Sie einen Tierarzt, wenn sich Blut im Stuhl befindet oder die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten.
Empfohlene Mengen :
Für Katzen:
- Von 1 bis 10 kg: 1 ml morgens und 1 ml abends
Für Hunde:
- Von 1 bis 5 kg: 1 ml morgens und 1 ml abends
- Ab 5 und 10 kg: 2 ml morgens und 2 ml abends
- Von 10 bis 15 kg: 3 ml morgens und 3 ml abends
- Von 15 bis 20 kg: 4 ml morgens und 4 ml abends
- Von 20 bis 25 kg: 5 ml morgens und 4 ml abends
- Von 25 bis 30 kg: 5 ml morgens und 5 ml abends
- Von 30 bis 35 kg: 6 ml morgens und 5 ml abends
- Von 35 bis 40 kg: 6 ml morgens und 6 ml abends
- Über 40 kg: 7 ml morgens und 6 ml abends
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung :
Ergänzungsfuttermittel für Kätzchen und Katzen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesmenge.
An einem kühlen (<25°C) und trockenen Ort lagern.
Nicht im Kühlschrank aufbewahren.
Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
Zusammensetzung :
Zutaten: Hefen (MOS 1 %), Nebenprodukte pflanzlichen Ursprungs (FOS 1 %), Mineralstoffe, Fleisch und tierische Nebenprodukte, Öle und Fette.
Zusatzstoffe: Ernährungszusätze/kg: I (E2) (3b201): 0,382 mg Technologische Zusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel, Verdickungsmittel: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (Zeolith) (1g568) 190.000 mg.
Analyse: Rohprotein 11 %, Rohfett 1,1 %, Rohfaser 0,053 %, Rohasche 23 %, Kalzium 0,89 %, Feuchtigkeit 40 %, Phosphor 0,038 %, Natrium 0,61 %.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch